Die vollständige Sperrung der Brücke am Damaschkeplatz ist ein schwerwiegender Einschnitt für die Stadt. Nach jahrelanger Abgeschnittenheit durch die Tunnelbaustelle trifft es die Menschen aus Stadtfeld-Ost damit erneut! Linken-Baupolitikerin Rebekka Grotjohann stellt fest:„Die Sperrung war sicherheitstechnisch notwendig – aber sie ist die Quittung… Weiterlesen
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besucht die Linksfraktion im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg regelmäßig städtische Unternehmen, Vereine, Verbände und weitere Institutionen. Dabei informieren wir uns über aktuelle Projekte der Stadt und nehmen die Anliegen der Magdeburger:innen direkt auf. Ein offener Austausch mit… Weiterlesen
In Vorbereitung ihrer Fraktionssitzung besuchte die Fraktion Die Linke im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg die soziale Wohneinrichtung für obdachlose Menschen in der Buckauer Basedowstraße. Im Rahmen einer aufschlussreichen Führung durch das denkmalgeschützte Haus mit etwa 70 Plätzen erläuterten die engagierten Mitarbeiterinnen die… Weiterlesen
„Es kann doch nicht unser Ernst sein, dass wir sehenden Auges zulassen, dass Menschen in unserer Stadt in kalten Wohnungen sitzen – nur, weil ein Vermieter seine Rechnungen nicht bezahlt!“ stellte Dennis Jannack, Vorsitzender der Linksfraktion, in seiner Rede klar. Die Fraktion Die Linke hatte für die heutige Sitzung des Magdeburger Stadtrates… Weiterlesen
Die Linke im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg kritisiert die Anpassungsvorschläge der Entgelte für die städtischen Bäder als „überzogen und nicht verhältnismäßig“. „Verluste zu reduzieren ist das Eine. Was wir aber zum anderen erleben, ist eine unverhältnismäßige Erhöhung zulasten von Rentnerinnen und Rentnern, Kindern, Familien und Menschen… Weiterlesen
Mit großer Erleichterung und Freude nehme ich zur Kenntnis, dass nun doch ermöglicht werden kann - dank erfolgreicher Einwerbung von Fördermitteln und zahlreichen Hinweisen und umfangreichen Diskussionen - nicht zuletzt seinerzeit im Kulturausschuss - unser Magdeburger Pferdetor als eines der bedeutenden Wahrzeichen unserer Stadt im Rahmen der… Weiterlesen
Die Fraktion Die Linke im Magdeburger Stadtrat sieht die Verschiebung der Sanierung der Gleisanlagen am Alten Markt auf 2026 kritisch. „Die dringend nötige Modernisierung wird nun aus Einzelinteressen um ein weiteres Jahr aufgeschoben – auf Kosten der Sicherheit und Attraktivität des ÖPNV. Die Verschiebung bedeutet zudem, dass Menschen mit… Weiterlesen
Magdeburgs Entscheidung, die Sportlerehrung 2024 abzusagen, sendet ein problematisches Signal: Zwar wird oft die Bedeutung des Sports für das Image der Stadt betont, doch wenn es auf finanzielle Entscheidungen ankommt, scheint diese Priorität zu schwinden. Die Ehrung, die nicht nur Profis, sondern auch Nachwuchstalente und Ehrenamtliche… Weiterlesen
Erfüllt von Trauer und großer Hochachtung vor seinem Lebenswerk haben wir vom Tode des ehem. Generalintendanten des Theaters der Landeshauptstadt, Max K. Hoffmann erfahren. Gerade in wirtschaftlich und gesellschaftlich schwierigen Zeiten leitete er unmittelbar nach der Brandkatastrophe über viele Jahre von 1991 bis 2003 mit hohem künstlerischen… Weiterlesen
INTELs Ankündigung, die geplante Investition in Magdeburg für die kommenden 2 Jahre zu pausieren, sorgt für viel Wirbel. Rebekka Grotjohann und Dennis Jannack, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Stadtrat von Magdeburg betonen dazu: „Statt nur zu schimpfen, müssen jetzt Perspektiven geschaffen werden. Die eingeplanten Gelder sollten in eine… Weiterlesen