Mit großer Erleichterung und Freude nehme ich zur Kenntnis, dass nun doch ermöglicht werden kann - dank erfolgreicher Einwerbung von Fördermitteln und zahlreichen Hinweisen und umfangreichen Diskussionen - nicht zuletzt seinerzeit im Kulturausschuss - unser Magdeburger Pferdetor als eines der bedeutenden Wahrzeichen unserer Stadt im Rahmen der… Weiterlesen
Die Fraktion Die Linke im Magdeburger Stadtrat sieht die Verschiebung der Sanierung der Gleisanlagen am Alten Markt auf 2026 kritisch. „Die dringend nötige Modernisierung wird nun aus Einzelinteressen um ein weiteres Jahr aufgeschoben – auf Kosten der Sicherheit und Attraktivität des ÖPNV. Die Verschiebung bedeutet zudem, dass Menschen mit… Weiterlesen
Magdeburgs Entscheidung, die Sportlerehrung 2024 abzusagen, sendet ein problematisches Signal: Zwar wird oft die Bedeutung des Sports für das Image der Stadt betont, doch wenn es auf finanzielle Entscheidungen ankommt, scheint diese Priorität zu schwinden. Die Ehrung, die nicht nur Profis, sondern auch Nachwuchstalente und Ehrenamtliche… Weiterlesen
Erfüllt von Trauer und großer Hochachtung vor seinem Lebenswerk haben wir vom Tode des ehem. Generalintendanten des Theaters der Landeshauptstadt, Max K. Hoffmann erfahren. Gerade in wirtschaftlich und gesellschaftlich schwierigen Zeiten leitete er unmittelbar nach der Brandkatastrophe über viele Jahre von 1991 bis 2003 mit hohem künstlerischen… Weiterlesen
INTELs Ankündigung, die geplante Investition in Magdeburg für die kommenden 2 Jahre zu pausieren, sorgt für viel Wirbel. Rebekka Grotjohann und Dennis Jannack, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Stadtrat von Magdeburg betonen dazu: „Statt nur zu schimpfen, müssen jetzt Perspektiven geschaffen werden. Die eingeplanten Gelder sollten in eine… Weiterlesen
Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage der LINKEN-Stadträt:innen Rebekka Grotjohann und Noah Biswanger darstellt, ist barrierefreier Wohnraum sehr ungleich in den Stadtteilen verteilt. Während ein Großteil der Wohnungen in Nord mittlerweile barrierearm ist, fehlt es an diesen besonders in Bereichen wie Stadtfeld, Alte Neustadt oder Sudenburg. „Bezahlb… Weiterlesen
Die Fraktion Die Linke im Stadtrat Magdeburg kritisiert die jüngst verhängte Haushaltssperre und die Prioritäten der Stadtverwaltung. „Diese Entwicklung war absehbar und zeigt beispielsweise die Folgen einer verfehlten Prioritätensetzung bei Bauprojekten“, erklären die Fraktionsvorsitzenden Rebekka Grotjohann und Dennis Jannack. Die Stadt habe… Weiterlesen
Am Montag, den 01.07.2024 haben sich die bei der Kommunalwahl über die Liste der Partei DIE LINKE eingezogenen Stadträtinnen und Stadträte zur Fraktion DIE LINKE im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg konstituiert und den Fraktionsvorsitz gewählt: Fraktionsvorsitzende Rebekka Grotjohann… Weiterlesen
"In vielen deutschen Städten erfreut sich das Oben-Ohne-Baden bereits großer Beliebtheit und wird sowohl von Badegästen als auch von Betreibenden der Freibäder positiv wahrgenommen", erklärt Nadja Lösch, Co-Fraktionsvorsitzende der LINKEN. "Es fördert eine entspannte und tolerante Atmosphäre, stärkt das Körperbewusstsein und trägt zu einer… Weiterlesen
11.04.2024 Mieter:innen ohne Wasser - Verwaltung muss schnell und unbürokratisch handeln Erneut zeigt sich, wie notwendig ein Sozialfonds der Landeshauptstadt Magdeburg ist. Leider ist dieser bisher aber immer noch nicht eingerichtet. In der Forsthausstraße ist, ob nun aus Mutwilligkeit oder Unfähigkeit des Vermieters, nahezu 50 Mieter:innen -… Weiterlesen