Einberufung der Gesamtmitgliederversammlung der Parteimitglieder des Wahlkreises 69 zur Bundestagswahl am 19.2.2021
7. Stadtparteitag - 3. Tagung am 14. November 2020
Rede von Rosi Hein
Liebe Genoss*innen,
geht er nun, der Trump oder ziert er sich weiter? Diese Frage hat in diesen Tagen fast die gleiche Aufmerksamkeit in den Medien wie die Frage nach den Neuinfektionen. Und scheinbar geht es nur um den Teil-Lockdown und ob es bald wieder Verwandtenbesuche gibt und die Kneipen wieder öffnen können. Sicher ist das für Gastronomen eine existenzielle Frage, zumal die angekündigten Hilfen des Staates gar nicht alle Gastronomiebetriebe erreichen.
Aber mit diesen Schlagzeilen kann man auch wunderbar davon ablenken, dass die Grunddefizite dieser Gesellschaft damit in keiner Weise behoben werden. Dafür reicht nicht aus, den Pflegekräften – nun endlich auch denen in Krankenhäusern – einen Bonus zu zahlen und Familien einen Kinderbonus zu zahlen, der diesmal nicht auf Hartz IV angerechnet wird. mehr
7. Stadtparteitag - 2. Tagung am 26. September 2020
Rede von Stephan Krull
Unsere Partei in Magdeburg vor den Wahlen im Jahr 2021
Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
Solidarität beginnt in unserer Partei. Wir wollen so zusammen wirken, wie wir uns ein gutes Zusammenleben von Menschen vorstellen. Wir wollen die Partei und Menschen bewegen. Dem dient dieser Stadtparteitag unter außergewöhnlichen Umständen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, weshalb wir außer unserem Landesvorsitzenden keine Gäste eingeladen haben. Die Zeit ist begrenzt, wir bitten darum, in der Debatte auf die wesentlichen Punkte und unsere Orientierung nach außen zu konzentrieren.
Delegierte des Stadtparteitages Magdeburg wählen Landtagskandidat*innen

Bei dem gut besuchten Parteitag des Stadtverbandes Die LINKE Magdeburg am Sonnabend, 26.9.2020 im Magdeburger Gewerkschaftshaus wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlkreise in Magdeburg gewählt.
Der Sprecher des Stadtvorstandes, Stephan Krull, hatte zuvor in seiner Rede auf dem Stadtparteitag ein Thema gesetzt: „Corona zeigt, was in unserem Land radikal veränderbar ist, im Guten wie im Schlechten. Corona und die Kosten werden das Thema des Wahlkampfes sein. Deshalb beginnen wir mit der Frage, wer für die Krise zahlen wird. Unsere Position: Wer hat, der gibt! Das erfordert eine harte Auseinandersetzung mit den Profiteuren der Krise – mit Enercon, mit Amazon und anderen. Solo-Selbstständige und Kleinbetriebe dürfen nicht alleingelassen werden. Wir wollen einen 200 Euro Leistungsbonus für Hartz-IV-Berechtigte und mehr für die Helden: Pflegekräfte, Einzelhandelsbeschäftigte, Bus- und Bahnfahrerinnen müssen endlich fair bezahlt werden.“
Die LINKE will bei der Landtagswahl im kommenden Jahr mindestens ein Direktmandat in der Stadt gewinnen. Die zwei Kandidatinnen und zwei Kandidaten wollen sich jeweils um einen Platz auf der Landesliste der Partei bewerben, die im Januar beschlossen werden wird.
Beim Bundesparteitag Ende Oktober 2020 in Erfurt werden uns Jenny Schulz und Matthias Höhn als Delegierte Magdeburgs vertreten.