Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage der LINKEN-Stadträt:innen Rebekka Grotjohann und Noah Biswanger darstellt, ist barrierefreier Wohnraum sehr ungleich in den Stadtteilen verteilt. Während ein Großteil der Wohnungen in Nord mittlerweile barrierearm ist, fehlt es an diesen besonders in Bereichen wie Stadtfeld, Alte Neustadt oder Sudenburg. „Bezahlb… Weiterlesen
Die Fraktion Die Linke im Stadtrat Magdeburg kritisiert die jüngst verhängte Haushaltssperre und die Prioritäten der Stadtverwaltung. „Diese Entwicklung war absehbar und zeigt beispielsweise die Folgen einer verfehlten Prioritätensetzung bei Bauprojekten“, erklären die Fraktionsvorsitzenden Rebekka Grotjohann und Dennis Jannack. Die Stadt habe… Weiterlesen
Am Montag, den 01.07.2024 haben sich die bei der Kommunalwahl über die Liste der Partei DIE LINKE eingezogenen Stadträtinnen und Stadträte zur Fraktion DIE LINKE im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg konstituiert und den Fraktionsvorsitz gewählt: Fraktionsvorsitzende Rebekka Grotjohann… Weiterlesen
"In vielen deutschen Städten erfreut sich das Oben-Ohne-Baden bereits großer Beliebtheit und wird sowohl von Badegästen als auch von Betreibenden der Freibäder positiv wahrgenommen", erklärt Nadja Lösch, Co-Fraktionsvorsitzende der LINKEN. "Es fördert eine entspannte und tolerante Atmosphäre, stärkt das Körperbewusstsein und trägt zu einer… Weiterlesen
11.04.2024 Mieter:innen ohne Wasser - Verwaltung muss schnell und unbürokratisch handeln Erneut zeigt sich, wie notwendig ein Sozialfonds der Landeshauptstadt Magdeburg ist. Leider ist dieser bisher aber immer noch nicht eingerichtet. In der Forsthausstraße ist, ob nun aus Mutwilligkeit oder Unfähigkeit des Vermieters, nahezu 50 Mieter:innen -… Weiterlesen
26.03.2024 ECHO zu „Doppelt gehandicapt“ (VST vom 26.03.24) Es ist wahrlich ein schlechtes Zeugnis, dass ausgerechnet unser ältestes Haus in der Stadt, das Kloster und Kunstmuseum mit internationalem Anspruch von seiner eigenen städtischen Behindertenbeauftragten ausgestellt bekommen musste. Offenbar wurde im Kunstmuseum des Klosters das Prinzip… Weiterlesen
Mit Trauer und Wut musste ich heute die Fällung der mächtigen Platane an der Brunnerstraße mitverfolgen. Bis zuletzt hatte sie sich gewehrt und mit mir viele Menschen, vor allem Anwohner*innen, auf ein gutes Ende gehofft. Vergeblich! Die Stadtverwaltung weist freilich alle Schuld von sich und verstrickt sich lieber auch weiterhin in ihren eigenen… Weiterlesen
In Magdeburg fehlt es an bezahlbaren, barrierefreien Wohnungen, wie die Stadtverwaltung auf unsere Anfrage einräumt (siehe Stellungnahme S0037/24). Man sehe zwar über den sozialen Wohnungsbau die Möglichkeit, dem Umstand entgegen zu wirken, könne dem aber aufgrund der Haushaltslage nicht nachkommen. Dazu betonen Nadja Lösch und René Hempel,… Weiterlesen
Mit Bestürzung und Empörung habe nicht nur ich als Kulturausschussvorsitzender den o.g. Artikel zur Kenntnis nehmen müssen, der ungewohnter Weise in weiten Teilen nicht nur inhaltlich falsch und einseitig ist, sondern unverständlicherweise leider auch jede weitere Recherche vermissen lässt. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass es ein Ausweis guten… Weiterlesen
Das ist ja schön, dass nun auch die Oberbürgermeisterin über das AMO und dessen Zukunft nachdenkt. Genau das hatte der Kulturausschuss bereits im Mai 2021 gefordert und per Antrag beschlossen (siehe Anlage) und seine Mitarbeit eigens in einer zu gründenden Arbeitsgruppe angeboten. Das wurde jedoch von der Kultur-Bürgermeisterin Stieler-Hinz nach… Weiterlesen