Ausweisung eines Müther-Architektur-Pfades
Antrag zur Stadtratssitzung am 19. September 2019
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Absprache mit weiteren Akteurinnen und Akteuren wie bspw. dem Stadtplanungsamt, der MMKT, dem Verband der Gästeführer, dem Müther-Archiv und, wenn nötig, mit dem/r jeweiligen Eigentümer/in in Magdeburg einen Müther-Architektur-Pfad auszuweisen und entsprechend zu bewerben sowie die einzelnen Bauwerke nach Möglichkeit mittels eines kurzen bauhistorischen Abrisses zu kennzeichnen.
Begründung:
Erfreulicherweise hat der international erfolgreiche Architekt Ulrich Müther in Magdeburg gleich mehrere Spuren hinterlassen. Ein Pfund mit dem unsere Landeshauptstadt gern wuchern sollte. Prominentestes Beispiel ist sicherlich die Hyparschale, deren Sanierung aktuell glücklicherweise endlich ansteht, worüber kürzlich ausführlich eigens der MDR in einer Sondersendung mit Unterstützung des Müther-Archivs an der Hochschule Wismar berichtete. Aber auch das Fahnenmonument etwa an der Elbuferpromenade oder der Blumenpavillon in der Gr. Diesdorfer Straße sind Zeugnisse modernen Bauschaffens des vergangenen Jahrhunderts und verdienen zweifellos einer architekturtouristischen Würdigung durch Wegweisung, Kennzeichnung und entsprechender Bewerbung.
Jenny Schulz Oliver Müller
Fraktionsvorsitzende Stadtrat
A0177/19 Ausweisung eines Müther-Architektur-Pfades
-> in die Ausschüsse überwiesen
S0472/19 Stellungnahme der Verwaltung
I0141/25 Informationsvorlage der Verwaltung
Anlage zur Informationsvorlage