Beraten. Organisieren. Kämpfen.

Gerade in diesen Zeiten geraten viele Menschen - oft unverschuldet - in schwierige Situationen: Das Jobcenter verlangt die Ausfüllung eines Wusts von Formularen bei der Bürgergeld-Antragstellung, der Vermieter erhöht die Miete nach Modernisierung der Wohnung, Alleinerziehende kennen ihre Rechte und Ansprüche nicht.

Wir wollen den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen: Durch eigene Angebote oder in Kooperation mit Vereinen, Selbsthilfegruppen oder Rechtsanwälten. Bundesweit bieten wir rund 120 kostenlose Sozial- und Rechtsberatungsangebote an: Sozial- bzw./und Bürgergeld-Sprechstunden, Angebote zu Asylberatung, Mieten- und Familienhilfe. Kontaktieren Sie uns!

Die Linke kämpft für grundlegende politische Veränderungen und ist gleichzeitig Kümmererpartei: Konkret im Alltag und vor Ort.

► Solidarische Tauschbörse

Du bekommst dein Geld auf eine Bezahlkarte, kannst nur 50 Euro in bar abheben und benötigst mehr Bargeld im Monat?

Dann lass uns tauschen!

Wann: Jeden Montag zwischen 17 und 19 Uhr, Beginn ist am 28. April 2025

Wo: Die Linke, Ebendorfer Straße 3 in Magdeburg

► Lass uns tauschen!

Während die Bezahlkarte Menschen entrechtet, Bewegungsfreiheit einschränkt und soziale Teilhabe erschwert, setzen wir auf gegenseitige Unterstützung.

Du möchtest unterstützen? Dann komm vorbei und tausche Bargeld gegen Gutscheine. So kannst du konkret helfen.

► Du hast eine Bezahlkarte? So kannst du tauschen:

1. Gehe in ein Geschäft und kaufe einen Gutschein von Edeka, Rewe, Lidl oder dm in Höhe von 50 Euro. Diese Gutscheine gibt es immer an der Kasse.

2. Bringe den Gutschein zu unserer Tauschbörse. Hier kannst du den Gutschein gegen Bargeld eintauschen. Ein Gutschein von 50 Euro bringt dir 50 Euro Bargeld.

3. Wir tauschen immer nur einen Gutschein pro Person. Wenn wir kein Bargeld mehr haben, können wir nicht weiter tauschen.

4. Du kannst auch deine Freund:innen oder andere Menschen fragen, ob sie dir Gutscheine gegen Bargeld tauschen. Das ist nicht verboten.