Willkommen
Liebe Magdeburger*innen, liebe Gäste,
wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Homepage der Fraktion
DIE LINKE im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg.
Sie finden uns im Alten Rathaus, Alter Markt 6, Raum 342.
Telefon: 0391 / 540 22 70
Fax: 0391 / 540 25 29
E-Mail: dielinke.fraktion@stadt.magdeburg.de
Aktuelles
Redebeiträge der Fraktionsmitglieder zur Stadtratssitzung am 25. und 30. Mai 2023
Über den Youtube-Kanal der Stadt (stadtrats-TV) kann jede:r interessierte Einwohner:in die Sitzung entweder live verfolgen oder im Nachhinein ansehen. Anbei einige Redebeiträge unserer Fraktionsmitglieder zu verschiedenen Themen:
Pressemitteilungen

Pressemitteilung zum Antrag „Großveranstaltungen nicht ohne MVB“
Großveranstaltungen sind regelmäßig eine Herausforderung für den Verkehr in der Landeshauptstadt Magdeburg. Volle Straßen, Staus bzw. ein Vorankommen im Schneckentempo sind die Folgen. Gerade Anwohnende von Zufahrtsstraßen sind immer wieder Lärm und Abgasen ausgesetzt.
Dazu René Hempel:
„Eine konsequente Entlastung unserer Straßen vor und nach größeren Veranstaltungen erscheint nur möglich, wenn alle zur Verfügung stehenden Instrumente für einen besseren Zugang zum ÖPNV genutzt werden können. Dabei ist das sog. Kombi-Ticket ein probates Mittel, das partiell bereits in Magdeburg erfolgreich Anwendung findet. So ist der Veranstaltungsverkehr für die MVB tatsächlich planbar. Besucher:innen von Veranstaltungen sparen sich den Stress der Parkplatzsuche, können während der Veranstaltung ein Glas Wein oder Bier trinken, sich entspannt von den Straßenbahn- und Busfahrer:innen der MVB nach Hause chauffieren lassen und dabei das MVB-Mobilitätsangebot kennen und schätzen lernen. Ohne das Veranstaltungsticket kann jedoch folglich nur der reguläre Linienverkehr bereitgestellt werden.“
René Hempel
Verkehrspolitischer Sprecher/ Fraktionsvorsitzender
Fraktionsgeschäftsordnung
Fraktionsgeschäftsordnung (Stand März 2021)
Fraktionstermine
Nächste Fraktionssitzung am 05.06.2023, 17:00 Uhr
DIE LINKE will's wissen!

Pressemitteilung zum Antrag „Großveranstaltungen nicht ohne MVB“
Großveranstaltungen sind regelmäßig eine Herausforderung für den Verkehr in der Landeshauptstadt Magdeburg. Volle Straßen, Staus bzw. ein Vorankommen im Schneckentempo sind die Folgen. Gerade Anwohnende von Zufahrtsstraßen sind immer wieder Lärm und Abgasen ausgesetzt.
Dazu René Hempel:
„Eine konsequente Entlastung unserer Straßen vor und nach größeren Veranstaltungen erscheint nur möglich, wenn alle zur Verfügung stehenden Instrumente für einen besseren Zugang zum ÖPNV genutzt werden können. Dabei ist das sog. Kombi-Ticket ein probates Mittel, das partiell bereits in Magdeburg erfolgreich Anwendung findet. So ist der Veranstaltungsverkehr für die MVB tatsächlich planbar. Besucher:innen von Veranstaltungen sparen sich den Stress der Parkplatzsuche, können während der Veranstaltung ein Glas Wein oder Bier trinken, sich entspannt von den Straßenbahn- und Busfahrer:innen der MVB nach Hause chauffieren lassen und dabei das MVB-Mobilitätsangebot kennen und schätzen lernen. Ohne das Veranstaltungsticket kann jedoch folglich nur der reguläre Linienverkehr bereitgestellt werden.“
René Hempel
Verkehrspolitischer Sprecher/ Fraktionsvorsitzender