Willkommen
Liebe Magdeburger*innen, liebe Gäste,
wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Homepage der Fraktion
DIE LINKE im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg.
Sie finden uns im Alten Rathaus, Alter Markt 6, Raum 342.
Telefon: 0391 / 540 22 70
Fax: 0391 / 540 25 29
E-Mail: dielinke.fraktion@stadt.magdeburg.de
Aktuelles
Redebeiträge der Fraktionsmitglieder zur Stadtratssitzung am 25. und 30. Mai 2023
Über den Youtube-Kanal der Stadt (stadtrats-TV) kann jede:r interessierte Einwohner:in die Sitzung entweder live verfolgen oder im Nachhinein ansehen. Anbei einige Redebeiträge unserer Fraktionsmitglieder zu verschiedenen Themen:
Pressemitteilungen

Keine einseitige Debatte um Parkgebühren-Erhöhung, sondern eine ganzheitliche Lösung!
Die aktuelle Diskussion zu den Parkgebühren in der Innenstadt löst doch einige Verwunderung aus. Einige Parteien läuten offensichtlich schon jetzt den Wahlkampf ein. Angesichts des lauten Getöses und der dann folgenden einfachen Antworten verhärtet sich dieser Eindruck.
Hierzu René Hempel, der verkehrspolitische Sprecher und Co-Fraktionsvorsitzende:
„Die einseitige Debatte um eine Erhöhung der Parkgebühren geht in die falsche Richtung. Indem wir Parkgebühren erhöhen und die Menschen noch mehr belasten, wird der Nahverkehr auch nicht besser. Zunächst einmal ist es notwendig, die Attraktivität des Nahverkehrs überhaupt zu verbessern. Da muss erst einmal die MVB ihre Hausaufgaben machen. Neben einer zügigen Abarbeitung der Baustellen, benötigen wir endlich die neuen Fahrzeuge und eine Barrierefreiheit an den Haltestellen, damit besonders ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen problemlos fahren können. Auch ist ein einfaches Ticket mittlerweile zu teuer. Wir brauchen einen Nahverkehr, der für alle attraktiv und bezahlbar ist. Das 9€-Ticket hat doch gezeigt, dass es geht. Man muss aber nur wollen. Dann werden viele Menschen ihr Auto sowieso stehen lassen und wir müssen gar nicht über Erhöhungen reden.
René Hempel
Co-Fraktionsvorsitzender und
Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Fraktionsgeschäftsordnung
Fraktionsgeschäftsordnung (Stand März 2021)
Fraktionstermine
Nächste Fraktionssitzung am 05.06.2023, 17:00 Uhr
DIE LINKE will's wissen!

Keine einseitige Debatte um Parkgebühren-Erhöhung, sondern eine ganzheitliche Lösung!
Die aktuelle Diskussion zu den Parkgebühren in der Innenstadt löst doch einige Verwunderung aus. Einige Parteien läuten offensichtlich schon jetzt den Wahlkampf ein. Angesichts des lauten Getöses und der dann folgenden einfachen Antworten verhärtet sich dieser Eindruck.
Hierzu René Hempel, der verkehrspolitische Sprecher und Co-Fraktionsvorsitzende:
„Die einseitige Debatte um eine Erhöhung der Parkgebühren geht in die falsche Richtung. Indem wir Parkgebühren erhöhen und die Menschen noch mehr belasten, wird der Nahverkehr auch nicht besser. Zunächst einmal ist es notwendig, die Attraktivität des Nahverkehrs überhaupt zu verbessern. Da muss erst einmal die MVB ihre Hausaufgaben machen. Neben einer zügigen Abarbeitung der Baustellen, benötigen wir endlich die neuen Fahrzeuge und eine Barrierefreiheit an den Haltestellen, damit besonders ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen problemlos fahren können. Auch ist ein einfaches Ticket mittlerweile zu teuer. Wir brauchen einen Nahverkehr, der für alle attraktiv und bezahlbar ist. Das 9€-Ticket hat doch gezeigt, dass es geht. Man muss aber nur wollen. Dann werden viele Menschen ihr Auto sowieso stehen lassen und wir müssen gar nicht über Erhöhungen reden.
René Hempel
Co-Fraktionsvorsitzender und
Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr