Magdeburger Öffnungsstrategie
Interfraktioneller Antrag zur Stadtratssitzung am 15. April 2021
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird vom Stadtrat beauftragt, ein Konzept zur aktiven Öffnungsstrategie zu erarbeiten. Ziel sollte sein, in einer Phase mit niedriger Inzidenz und geeigneten Rahmenbedingungen ein vorbereitetes und sicheres Konzept umsetzen zu können.
Dabei soll die Möglichkeit einer „Magdeburger Tageskarte" geprüft werden. Die „Magdeburger Tageskarte" erhält, wer am selben Tag einen COVID-19 Schnelltest mit negativem Ergebnis vorweisen kann. Der Test kann an öffentlichen Teststellen durchgeführt werden. Mit der „Magdeburger Tageskarte" könnte ein Besuch in Geschäften, Kultureinrichtungen (Museum, Theater, Kino etc.), Außengastronomie sowie Fitnessstudios wieder möglich sein, sofern geeignete Hygienekonzepte vorliegen.
Weiterhin ist zu prüfen, die Luca App als System-Baustein einzubeziehen. So hätten die Akteure (Nutzende und Anbietende) ein einheitliches Medium, dass allen Beteiligten eine verlässliche Planung und Organisation ermöglicht.
Antrag und Stellungnahme der Verwaltung sollen in den Ausschüssen WTR, GeSo, KA und F/G beraten werden.
Begründung:
Mit einem negativen COVID-19 Test ist die Wahrscheinlichkeit, die Infektion am Testtag zu übertragen sehr gering. Gleichzeitig können Schnelltests hervorragend helfen, unbekannte Infektionen aufzudecken und so drohende Infektionsketten zu unterbrechen.
Eine sinnvolle Öffnungsstrategie kann eine „Magdeburger Tageskarte“ sein. Man kann durch Tests in Testzentren mit einem negativen Ergebnis eine „Magdeburger Tageskarte“ erhalten.
Mithilfe einer „Magdeburger Tageskarte“ kann man Kinobesuche, Einzelhandel, Außengastronomie, Nutzung von Sporteinrichtungen und vieles mehr wieder ermöglichen. Die
AHA Regeln müssen trotzdem eingehalten werden, da ein geringes Risiko der Übertragung nicht ausgeschlossen werden kann. Mit dem städtischen Klinikum und der Uniklinik wäre hier sicher eine Kooperation möglich, um eine wissenschaftliche Begleitung zu ermöglichen. Ziel dieses Antrages ist es, eine aktive Öffnungsstrategie zu entwickeln. Damit der
Einzelhandel, kulturelle Veranstaltung sowie Vereinssport und Vieles mehr wieder möglich gemacht werden können, wenn die Rahmenbedingungen passen.
Matthias Borowiak und Mirko Stage
Fraktion GRÜNE/future!
Steffi Meyer und Dr. Thomas Wiebe
SPD-Stadtratsfraktion
Stefanie Middendorf
CDU-Ratsfraktion
Oliver Müller
Fraktion DIE LINKE
Stephan Papenbreer und Carola Schumann
Fraktion FDP/TSP
A0074/21 Magdeburger Öffnungsstrategie