Liebe Genoss:innen,
Die Bundestagswahl liegt hinter uns – Zeit, gemeinsam zurückzublicken, Erfolge zu reflektieren und aus Herausforderungen zu lernen. Wir möchten mit euch die Wahlergebnisse detailliert analysieren, den Wahlkampf auswerten und daraus wertvolle Erkenntnisse für unsere zukünftigen Wahlstrategien gewinnen.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Ergebnissen in Magdeburg: Welche Entwicklungen sind erkennbar? Wie haben sich unsere Botschaften und Maßnahmen im Wahlkampf ausgewirkt? Welche Themen haben besonders bewegt, und wo gibt es noch Luft nach oben?
Dazu stellen wir uns gemeinsam folgende Fragen:
- Was ist uns gut gelungen, und welche Strategien haben sich bewährt?
- Wo gab es Herausforderungen, und was können wir verbessern?
- Welche konkreten Lehren ziehen wir für kommende Wahlkämpfe?
In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre wollen wir unsere Erfahrungen austauschen, unterschiedliche Perspektiven hören und gemeinsam Ideen für die Zukunft entwickeln. Denn nur mit einem ehrlichen Blick auf unsere Stärken und Schwächen können wir uns weiterentwickeln und noch wirkungsvoller agieren.
Datum: 29.03.2025
Uhrzeit: Beginn 14 Uhr
Ort: Einladen, Breiter Weg 30 in Magdeburg - Der EinLaden befindet sich zwischen Ratswaage Hotel und Katharinenturm.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch und darauf, gemeinsam Weichen für die Zukunft zu stellen. Eure Meinungen, Anregungen und Erfahrungen sind uns besonders wichtig – denn nur gemeinsam sind wir stark!
Basiskonferenzen sind parteiintern stehen allen Genoss:innen offen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Da die Platzkapazitäten im EinLaden begrenzt sind, gehen wir zwar davon aus, dass alle Interessierten einen Platz finden, bitten aber dennoch um eine verbindliche Anmeldung. Dies hilft uns bei der weiteren Planung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Meldet euch bitte beim Stadtvorstand per E-Mail unter stadtvorstand@dielinke-magdeburg.de oder telefonisch unter 0157 – 37971597 an. Vielen Dank!
Mit solidarischen Grüßen
Euer Stadtvorstand